Jugend-Mannschaften im Einsatz

Das Neue Jahr brachte an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden Spielpraxis für unsere beiden Jugendmannschaften. Bis auf den Flopp gegen Allersberg können wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden sein.

Erste Mannschaft: Dem Wunsch des ASC, die Ende letzten Jahres angesetzte Runde zu verschieben hatten wir fairnesshalber zugestimmt. Aber Pferde kotzen manchmal halt doch: zum Nachholtermin fielen dann bei uns die Spieler aus. Zudem musste Maxi einige IBUs einwerfen, damit wir überhaupt vollzählig am Brett waren. Trotzdem war die 1-3 Niederlage gegen unsere Nachbarn (die in voller Stärke kamen) peinlich. Artur zog leider wieder viel zu schnell und war nach 25 Minuten breit. Leider machte es Tom nicht besser. Mit der Dame auf Bauernraub, während alle andere Figuren im Stall blieben, wurde vom Gegner schnell bestraft. So stand es nach einer knappen Stunde ernüchternd 0-2. Maxi, gesundheitlich angeschlagen, musste dann seine Stellung überziehen und verlor ebenfalls. Einzig Christian rettete die Ehre.

Am Doppelspieltag 25.1. konnten wir dann aber wieder die volle Ernte einfahren. Das 4-0 gegen Schlusslicht SK Dinkelsbühl war standesgemäß (Siege: Christian, Maxi, Tom, Tristan). Das 3,5-0,5 gegen Gastgeber und Tabellenführer Büchenbach-Roth in der Höhe überraschend (Siege: Christian, Tristan; remis: Maxi, ein kampfloser). Allerdings war der Gegner deutlich ersatzgeschwächt und auch nur mit 3 Recken am Brett.

So ist die Erste mit 7-3 Mannschaftspunkten auf Rang 2. Am letzten Spieltag wird es dann zum Show-Down gegen Tabellenführer Nürnberg-Süd II um die Meisterschaft kommen. Mit Christian an Brett 1 stellen wir den mit Abstand erfolgreichsten Spieler der Liga. Seine 5 aus 5 am Spitzenbrett sind im wahrsten Sinne des Wortes spitze.

Sehr viel Freude macht unsere Zweite Mannschaft in der Kreisklasse B. Auch das zweite Spiel konnten wir mit 3-1 für uns entscheiden. Gegen die dritte Garnitur des Allersberger SC gewannen Konstantin, Arthur (diesmal ließ er sich mehr Zeit) und Kjeill (sein erster Einsatz!). Nur Luca ging diesmal leer aus. Aber als 7-jähriger hat er noch sehr viel Luft nach oben. Mit 4-0 Mannschaftspunkten als Tabellenführer eine schöne Momentaufnahme. Wichtiger jedoch, dass wir an beiden Spieltagen alle Bretter besetzen konnten.

(Dr. Frank Zimmer)