Bezirksliga B2a - 3-4. Runde – Erste Mannschaft übernimmt Tabellenführung

Durch Erfolge in den Runden 3 und 4 übernahm die erste Mannschaft des Schachclubs Heideck-Hilpoltstein in der Bezirksliga 2a die alleinige Tabellenführung vor dem SK Schwanstetten.

Beim 4.5:3.5-Heimsieg gegen den SC Stein gab es zwei kampflose Punkte, weil die Gäste die Bretter 6 und 7 nicht besetzen konnten. Norbert Kirchner bezwang auf Brett 8 Joachim Frenz, während Martin Fink, Lukas Rupprecht und Maximilian Rathmann auf den Brettern 2-4 jeweils ein Remis zum knappen, aber äußerst wichtigen Gesamtsieg beitrugen. Für den SC Stein punkteten auf den Brettern 1 und 7 Hans Wagner und Christian Schlierf.

In der vierten Runde gelang der ersten Mannschaft im Auswärtsspiel gegen SK Rothenburg 2 zu siebt ein klarer 5.5:2.5-Sieg. Brett 1 ging kampflos an die Gastgeber. Auf Brett 7 knöpfte Manfred Korth seinem Gegner Xiaoming Wang schon früh einen Bauern ab. Als dann auch noch ein Turm für einen Läufer verlorenging, stand es 1:1. Brett-6-Spieler Wolfgang Wegmann eroberte, nachdem sein Gegner Johann Beller eine gute Fortsetzung in der Eröffnung ausgelassen hatte, recht schnell zwei Bauern, welche er im Endspiel sicher zur 2:1-Führung verwertete. Wenig später gewann auf Brett 4 Lukas Rupprecht gegen Peter-Georg Kriener durch ein raffiniertes Zwischenschach eine Figur und die Partie. Nach etwas mehr als zweieinhalb Stunden Spielzeit stand es somit schon 3:1. Auf Brett 3 steuerte Martin Fink einen weiteren wertvollen Punkt bei. In aussichtsloser Stellung mit zwei Bauern weniger überschritt sein Gegner Andreas Diller die Bedenkzeit. Während die Partie auf Brett 2 zwischen Bastian Perner und Fritz Klingler unentschieden blieb, erzwang auf Brett 5 Maximilian Rathmann in einem langwierigen Springer-Läufer-Endspiel gegen Marko Köhl durch ein hübsches Figurenopfer die Umwandlung eines Freibauern in eine Dame. Den Ehrentreffer für Rothenburg erzielte auf Brett 8 Erhard Endres, indem er gegen Thomas Ruderer erst einen Bauern und dann die Qualität gewann.

Durch diesen hohen Sieg ist unsere erste Mannschaft jetzt Tabellenführer vor dem punktgleichen SK Schwanstetten (je 7 Punkte), hat aber einen wichtigen Brettpunkt mehr erzielt (18.5 gegenüber 17.5). Auf den Rängen 3 - 5 folgen mit jeweils 5 Punkten Heilsbronn, Bechhofen und Neumarkt 2 (unser nächster Gegner in Runde 5 am 19. Januar ab 14 Uhr in Heideck).

(Stephan Platz)