Bezirksliga B2a - 1. Runde – Zu Siebt gegen Absteiger SK Schwanstetten ein Unentschieden erkämpft

Leider starteten wir aufgrund der engen Personaldecke und ein paar wenigen Ausfällen mal wieder nur mit 7 kampferprobten Spielern.

Brett 1 gaben wir somit kampflos ab an Schwanstetten und lagen somit von Anfang an 0:1 zurück. Auf Brett 3 wurde dann unserem Schachfreund Martin ein frühes Unentschieden angeboten, das er aber auf Grund unseres Spielermangels ablehnte. Daraufhin entwickelte sich nach ungleicher Rochade ein scharfes Spiel mit schlechtem Ausgang für uns, da der Angriff des Gegners vielversprechender war 0:2.

Die anderen Spiele gingen so langsam auf die Zeitnotphase zu und es zeichnete sich eine düstere Vorahnung hervor. Auf Brett 8 kämpfte Hans in einem Turm, Springer Endspiel mit einem Bauer weniger. Ähnliches bei Thomas auf Brett 7. Marc hatte eine ausgeglichene Stellung. Auf Brett 5 kämpfte Maxi seit einer fehlerhaften Eröffnung um das Überleben in Zeitnot mit deutlich schlechterer Stellung und auf Brett 4 und Brett 2 hatten Lukas und Bastian eine ausgeglichene Stellung. Jedoch sollte unser Kampfeswillen jetzt belohnt werden. Zunächst remisierte Lukas relativ schnell, da er wohl wenig Hoffnung sah für einen Mannschaftspunkt. Anschließend griff auf Brett 8 Hans sein Gegner fehl und ließ sich seinen Springer via Turm Fesslung abluchsen und Hans konnte den Punkt einsacken. Ähnliches passierte Marc kurz vor dem 40ten Zug griff sein Gegner fehl und ließ sich via Springergabel eine Qualität und somit den Punkt abluchsen. Auf Brett 7 konnte Thomas sich in ein ungleichfarbiges Läuferendspiel mit einem Bauern weniger wiederfinden, welches im Remis endete wie so oft. Dadurch stand es nun 3:3!

Auf Brett 5 hatte sich bei Maxi in der Zwischenzeit das Blatt überraschend gewendet, nachdem sein Gegner mehrere Gewinnwege ungenutzt ließ, konnte Maxi durch eine Kombination im 41 Zug eine Qualität gewinnen und fand sich unverhofft in einem Endspiel mit zwei Türmen und Bauer gegen Turm und Läufer sowie auch einem Bauern wieder. Bastian hatte sich auf Brett 2 in ein spannendes Endspiel gekämpft, sowohl er als auch sein Gegner holten sich eine Dame und nachdem einige Bauern geschlagen wurden, gab es ein Remis nach Damentausch. Nun kämpfte Maxi noch um den Mannschaftssieg und versuchte gegen seinen Gegner Fortschritte zu machen. Jedoch fand er leider mit dahingehender Zeit keine Möglichkeit Entwicklungen in der Stellung zu erzielen. Nachdem sein Gegner mehrmals den König via Schachs ärgerte, remisierte Maxi mit wenigen Sekunden auf der Uhr und sicherte somit noch einen zwischenzeitlich unverhofften Mannschaftspunkt.

Am Ende konnte man gegen auch ein wenig ersatzgeschwächtes Schwanstetten mit der Punkteteilung sehr zufrieden sein. Und blickt nun dem nächsten Spiel gegen Noris Tarasch 5 entgegen. Bleibt zu hoffen, dass die restlichen Spieltage mehr Spieler dabei sein können.

(Maximilian Rathmann)